Diese Website und ihre Online-Dienste können Cookies zur Verbesserung der Dienste verwenden. Die Entscheidung, Cookies auf dieser Website zuzulassen, liegt vollständig bei Ihnen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Website nur optimal funktioniert, wenn Cookies aktiviert sind.
 

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf der Festplatte speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Dies ermöglicht es unserer Website, Ihren Computer bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung beim Surfen zu bieten. Cookies sind nicht darauf ausgelegt, Benutzer auszuspionieren, verfolgen nicht alles, was der Benutzer tut, und sind kein bösartiger Code oder Virus. Außerdem sind Cookies nicht mit unerwünschten Nachrichten oder Spam verbunden, können keine Passwörter speichern und sind nicht ausschließlich für Werbung oder Marketing gedacht. Informationen wie Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse werden nicht gespeichert – Websites können nicht auf Ihre persönlichen Informationen und Dateien auf Ihrem Computer zugreifen.
 

Arten von Cookies
Sitzungs-Cookies und dauerhafte Cookies
Sitzungs-Cookies (session cookies) sind temporäre Cookies, die ablaufen, nachdem Sie die Website verlassen. Diese Cookies sind notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren bestimmter Anwendungen oder Funktionen auf dieser Seite.
Dauerhafte Cookies (persistent cookies) werden verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern (z. B. das Speichern von Anmeldedaten, sodass Sie diese nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie die Website besuchen). Diese Cookies bleiben länger in der Cookie-Datei Ihres Browsers gespeichert. Der Zeitraum hängt von den Einstellungen Ihres Internetbrowsers ab. Dauerhafte Cookies ermöglichen es, dass Daten an den Webserver übermittelt werden, jedes Mal, wenn Sie die Seite besuchen.
 

Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies
Erstanbieter-Cookies (first-party cookies) – werden von dieser Website ausgestellt. Diese Cookies dienen oft dem ordnungsgemäßen Betrieb der Website und dem Speichern Ihrer Vorlieben auf der Website.
Drittanbieter-Cookies (third-party cookies) – sind Cookies, die von einer anderen Website oder Dienstleistung gesetzt werden, wie z.B. YouTube. Wir haben keinen Zugriff auf oder Kontrolle über diese Cookies. Sie sollten die entsprechenden Datenschutzrichtlinien dieser Dritten konsultieren. Wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden, können Sie mehr darüber erfahren, wie Dritte diese Cookies verwenden, unter folgendem Link: http://www.youronlinechoices.eu/ .
 

Notwendige und andere Cookies

Notwendige Cookies sind erforderlich für den Betrieb unserer Website und die Nutzung ihrer Funktionen und/oder Dienstleistungen. Beispielsweise ermöglichen sie Ihnen das Navigieren auf der Website und das Einloggen in sichere Bereiche. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie automatisch der Verwendung notwendiger Cookies zu, ohne die die Website nicht funktionieren kann.
 

Leistungs-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen auf diesen Seiten angezeigt werden. Diese Cookies sammeln keine Daten, die einen Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind anonym. Sie werden nur verwendet, um das Funktionieren dieser Website zu verbessern.
 

Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, Ihre Auswahl und Anpassungen während des Besuchs zu speichern und bieten verbesserte persönliche Funktionen. Zum Beispiel speichern sie Änderungen an Spracheinstellungen oder Währungspräferenzen. Sie können auch verwendet werden, um Drittanbietern zu ermöglichen, Werkzeuge für soziales Teilen bereitzustellen und Ihre bevorzugten Sharing-Dienste zu speichern.
 

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf der Website zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu zeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und interessant sind, wodurch sie wertvoller für Publisher und Drittanbieter-Werbetreibende warden.
 

Cookies akzeptieren oder ablehnen
Sie können jederzeit die Nutzung einiger oder aller Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, blockieren, was jedoch die Funktionalität beeinträchtigen kann. 
Das Cookie-Einstellungsfenster befindet sich am unteren Ende dieser Seite. Nach Auswahl der Einstellungen können Sie jederzeit die Cookie-Einstellungen auch am unteren Ende dieser Seite zurücksetzen.
Zusätzlich können Sie einige oder alle Cookies anpassen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. An den folgenden Links finden

Sie Informationen dazu, wie Sie die Einstellungen einiger der am häufigsten verwendeten Webbrowser ändern können: Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Internet Explorer, Apple Safari, Opera. Einige Browser bieten auch ein „privates“ Surfen, das die Menge der auf Ihrem Computer gesetzten Daten einschränkt und dauerhafte Cookies nach Beendigung der Browsersitzung automatisch löscht. Es gibt auch viele Drittanbieter-Anwendungen, die Sie in Ihren Browser integrieren können, um Cookies zu blockieren oder zu verwalten. Die Cookies, die zuvor in Ihrem Browser gesetzt wurden, können gelöscht werden, indem Sie die Option zum Löschen des Browserverlaufs auswählen und die Option zum Löschen von Cookies aktivieren. Weitere Informationen zu Cookies und zur Anpassung der Browsereinstellungen finden Sie auf der Website www.allaboutcookies.org .

 

 

Kontaktieren Sie uns

*Mit einem Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

⚠️BITTE!!! Bestätigen Sie die Richtigkeit der Daten